
Geschichte
Das Telemann Ensemble wurde 1987 als Teil der Gitarrengruppe des Heimat- und Musikvereins 70 Rechtenbach e.V. gegründet – damals mit sechs Mitgliedern. Zwischenzeitlich zählte das Ensemble 14, aktuell sieben Musiker. Anfangs lag der Fokus vor allem auf klassischer Musik, doch im Laufe der Jahre erweiterten sich das Repertoire um moderne und barocke Stücke.

Schon 1987 wirkte das Ensemble bei der LP „Hüttenberg in Tönen“ mit. Neben Auftritten bei Martineen im Rosengärtchen, Wohltätigkeitsveranstaltungen im Altenheim oder Krankenhaus und dem jährlichen Herbstkonzert, wächst das Ensemble dank der Ausbildung, die Orchesterleiterin Astrid Blücher im Musikverein anbietet.
1999 erreichte das Telemann Ensemble beim Orchesterwettstreit des HR-Rundfunks einen hervorragenden 3. Platz. Ein weiteres Highlight war das Konzert „In 80 Minuten um die Welt“ im Juni 2009, Teil des 17. Hessischen Kultursommers.